Arbeitszeiterfassung
Moin Männer,
Zeit Erfassung!
Wie funktioniert das bei euch ?
Digital?
Analog?
Gibt es überhaupt eine ?
Bei mir ist es so das es nicht wirklich eine gibt, bei uns Läuft alles über Vertrauen bzw altmodische Stundenzettel.
Hi,
bei uns sehr einfach gehalten, montlich eine Anwesenheitsliste mit Früh- Spätschicht einreichen und fertig.
@hausmeister-donatusschule okay, wie funktioniert das dann mit den Überstunden bzw der Mehrarbeit?
Bekommt ihr das Bezahlt oder als Freizeitausgleich?
Wer und wie hält die Überstunden fest und weißt sie nach ?
Ganz wichtig, musst du jedes mal anfragen wie Hoch dein Überstundenkonto ist und es ggf mit deiner Liste abgleichen ?
@flips wir machen keine Überstunden 🙂
Der LVR will dies nicht, ergo wird alles was heute nicht fertig wird auf morgen verschoben.
Selbst wenn es brennen sollte, soll ich pünktlich meinen dienst beenden.
Also bei uns soll jetzt die Arbeitszeiterfassung durch einloggen am PC erfasst werden, inkl. Bereitschaftszeiten.
Wie das ganze aber funktionieren soll, ist uns noch nicht erklärt worden. Auch eine Erfassung per Diensthandy wäre wohl möglich, aber auch nicht kostenfrei.
Wir warten mal ab, was da kommt.
@turnbeutel72 Wenn bei euch etwas passiert, sei so gut und gib mir/uns mal bescheid bitte.
Mich Interessiert wirklich wie und was man da kann kann...
Wir haben keine Zeiterfassung, soll aber demnächst kommen....
Überstunden machen wir auch keine, diese müssen mindestens 4 Wochen vorher "beantragt" werden und vom Personalamt & Personalrat genehmigt werden. 😉
@colja Das sind dann geplante Überstunden, dennoch können immer wieder spontan welche anfallen.
Wie geht ihr dann damit um ?
Werden diese dann bezahlt oder in Freizeit ausgeglichen ?
Also grundsätzlich wird durch Freizeit ausgeglichen, aufgrund der Haushaltslage 😉
Im Prinzip sind wir dann selbstverantwortlich solche Überstunden "zu protokollieren".
Genau das ist das Problem, wir sind ebenfalls selbstverantwortlich dafür diese zu Dokumentieren. Dennoch haben wir im Nachgang immer wieder Diskussionen darüber.
Auch wir müssen die Überstunden in Freizeit umwandeln und bekommen diese leider nicht bezahlt.
Ich habe meine Arbeitszeiten selbst auf einen DinA4 Zettel bemacht und vom Schulleiter/in gegenzeichnen lassen. Damit am Monatsende selber ins Personal Büro und abgeklärt warum Mehraufwandstd. Zb.Schulfest oder ähnliches. Da wurde es vermerkt und gut war es. Auf dem Land wahrscheinlich einfacher als in der Stadt. Man kennt sich.
@burgtiger Auch ich bin auf dem Land und ja du hast recht, man kennt sich.
Aus der Erfahrung kann ich sagen das es Leider nichts bringt wenn man sich kennt, per Du ist oder man im Privaten sogar befreundet ist. Unterm Strich ist es meistens so das jeder für sich Kämpft.....
Die Erfahrung hat gezeigt das es unglaublich wichtig ist ALLES in schriftlicher form zu machen,
zu dokumentieren .....
Veröffentlicht von: @huessmesterDie Erfahrung hat gezeigt das es unglaublich wichtig ist ALLES in schriftlicher form zu machen,
zu dokumentieren .....
Ja stelle ich auch immer mehr fest. Das gesprochene Wort ist im Zweifel nichts Wert und es wird sich "nicht erinnert"... Egal ob organisatorisch, technisch, usw.
Bei uns wird die Arbeitszeit mit Loga3 erfasst. App auf dem Diensttelefon und per Browser. Überstunden müssen wir aber separat per Stundenzettel einreichen, alles in der Zeiterfassung läuft nur als Mehrarbeit. Bereitschaftszeiten gibt es bei uns nicht, arbeiten zu zweit mo-do 7:00-16:00 Uhr und Freitags im "Schichtsystem" einer von 7:00-13 Uhr der andere von 10:00-16:00 Uhr.
- 70 Foren
- 94 Themen
- 365 Beiträge
- 0 Online
- 32 Mitglieder