DGUV3 Prüfungen - W...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

DGUV3 Prüfungen - Wiederkehrende Prüfungen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

1 Beiträge
1 Benutzer
2 Reactions
30 Ansichten
Joerg
(@joerg)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 100
Themenstarter  

Die DGUV Vorschrift 3 (DGUV3) Prüfung, auch bekannt als die Prüfung der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel, ist eine sicherheitsrelevante Maßnahme in Deutschland. Sie wird von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) geregelt und zielt darauf ab, sicherzustellen, dass elektrische Geräte und Installationen sicher sind und den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen.

Die Prüfung umfasst in der Regel folgende Aspekte:

  1. Sichtprüfung: Überprüfung auf sichtbare Mängel, Beschädigungen oder Abnutzung.
  2. Messungen: Durchführung von elektrischen Messungen, um die Sicherheit der Geräte zu gewährleisten (z.B. Isolationswiderstand, Erdung).
  3. Funktionsprüfung: Überprüfung, ob die Geräte ordnungsgemäß funktionieren.

Die DGUV3 Prüfung sollte regelmäßig durchgeführt werden, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Wenn du mehr Informationen zur DGUV3 Prüfung oder zu verwandten Themen benötigst, lass es mich wissen!

Ihr findet weitere Informationen im Dateii Anhang  Grüße Jörg 


   
Zitat
Teilen: