TGA - Technische Gebäude Ausstattung
Aufzüge
Aufzüge in Schulen müssen regelmäßig geprüft werden, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Prüfungen:
Regelmäßige Inspektionen: Diese werden von befähigten Personen durchgeführt, die speziell für die Überprüfung von Aufzügen ausgebildet sind. Diese Inspektionen umfassen die Überprüfung der mechanischen und elektrischen Komponenten sowie der Sicherheitsvorrichtungen.
Hauptprüfung: Diese umfassende Prüfung wird in der Regel alle zwei Jahre durchgeführt und beinhaltet eine detaillierte Überprüfung aller sicherheitsrelevanten Teile des Aufzugs.
Zwischenprüfung: Zwischen den Hauptprüfungen gibt es jährliche Zwischenprüfungen, die sicherstellen, dass der Aufzug weiterhin sicher betrieben werden kann.
Notfallmanagement: Schulen müssen auch einen Notfallplan für Aufzüge haben, der Verhaltensregeln, Notrufnummern und Ansprechpartner enthält.
Diese Prüfungen sind wichtig, um die Sicherheit der Schüler und des Personals zu gewährleisten und den reibungslosen Betrieb der Aufzüge sicherzustellen.
Sicherheitstechnik
In diesen Bereich geht es um:
- EMA (Einbruchmeldeanlagen)
- Schließanlagen (auch Elektronische Schließanlagen (Systeme))
- Zutrittskontrollen
- Unterforen:
- Schließanlagen Technik und Zubehör
- Videoüberwachung - Moderne Sicherheitsstrategien
- Feuerwehr- und Einsatz-SchlüsselDepots
Verkehrstechnik - Tore - Automatiktüre etc.
In diesen Bereich geht es um:
- Tore in Außenbereiche
- Automatiktüre (Drehtüren)
- Drehkreuze
Brandschutztechnik
In diesen Bereich geht es um:
- Feuerlöscher und Löscheinrichtungen
- Hydranten im Außenbereich
- Brandschutztüren (Brandschutzklappten befinden sich in Raumlufttechnik)
- Brandschotts (Leitungsdurchführungen etc.)
GLT - Gebäudeleittechnik
In diesen Bereich geht es um:
Gebäudeleittechnik auch MSR-Technik (Messen,Steuern,Regel-Technik)
Wärmetechnik
In diesen Bereich geht es um:
- Wärmepumpe
- Pelletheizung
- Solarthermie
- Gasheizung
- BHKW
- Brennstoffzellen-Heizung
- Fernwärme
- Ölheizung
Raumlufttechnik - RLT
In diesen Bereich geht es um:
RLT (Raumlufttechnik) - inkl. deren Brandschutzklappen
Zu den raumlufttechnischen Anlagen (RLT- Anlagen) zählen Einrichtungen zum Lüften und Klimatisieren (Heizen, Kühlen, Befeuchten, Entfeuchten der Zuluft) von Räumen.
- 70 Foren
- 94 Themen
- 365 Beiträge
- 0 Online
- 32 Mitglieder