Wie können wir helfen?
Aufgaben Schulhausmeister
Ein Schulhausmeister ist für den reibungslosen Betrieb einer Schule unverzichtbar. Die folgenden Aufgabenbereiche geben einen umfassenden Überblick über die typischen Tätigkeiten eines Schulhausmeisters:
Technische Aufgaben
- Überwachung und Kontrolle von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen.
- Durchführung kleinerer Reparaturen, z. B. an Schließanlagen, Fenstern oder Mobiliar.
- Bedienung und Wartung der Haustechnik, wie Beleuchtungs- und Alarmsysteme.
- Dokumentation von technischen Mängeln und Koordination von Instandsetzungsmaßnahmen.
Sicherheitsaufgaben
- Regelmäßige Prüfung der Flucht- und Rettungswege.
- Sicherstellung des Brandschutzes, inklusive Kontrolle der Feuerlöscher, Rauchmelder und Fluchtpläne.
- Kontrolle von außenliegenden Anlagen, wie Spielplätzen oder Sporteinrichtungen.
- Entfernen von akuten Gefahrenstellen, wie Schnee- und Eisräumung im Winter.
- Einleitung von Sofortmaßnahmen bei Gefahr für die Gebäudesubstanz oder Sicherheit.
Organisatorische Aufgaben
- Planung und Koordination von Terminen mit Handwerkern und externen Dienstleistern.
- Annahme und Verwaltung von Lieferungen (z. B. Schulmaterial oder technische Geräte).
- Kontrolle und Nachbestellung von Verbrauchsmaterialien, wie Reinigungsmittel oder Ersatzteile.
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Schulveranstaltungen.
Außenarbeiten
- Überwachung der Pflege von Grünanlagen durch externe Dienstleister.
- Instandhaltung und Reinigung von Parkplätzen, Gehwegen und Schulhöfen.
- Eigenständige Durchführung von Winterdiensten (z. B. Schneeräumung, Streuen).
- Entfernung von Graffiti oder anderen Verschmutzungen an Gebäudefassaden.
Kommunikation und Schnittstellenmanagement
- Ansprechpartner für die Schulleitung, Lehrkräfte und Schüler.
- Schnittstelle zu externen Dienstleistern, wie Reinigungsfirmen oder technischen Betrieben.
- Klärung von Fragen und Anliegen der Gebäudenutzer.
- Vermittlung und Konfliktlösung bei Problemen zwischen verschiedenen Parteien.
Hinweis
Die hier aufgeführten Aufgaben geben einen exemplarischen Überblick und können je nach Kommune oder Dienstvereinbarung variieren. Sie sollen als Orientierungshilfe dienen und die Vielseitigkeit des Berufsbildes verdeutlichen.